Erinnerungskultur
Da wir auch in Sachen Erinnerungsstücke Wert auf Regionale Anbieter legen, die ihr Handwerk verstehen, arbeiten wir hier mit dem Hause Schöneberg aus Eppingen zusammen und haben somit einen kompetenten Ansprechpartner aus dem Ländle an unserer Seite.
FINGERABDRUCK

Der Fingerabdruck ist eine individuelle Form der Erinnerung an einen Menschen. Schon zu Lebzeiten können Menschen über ihren Fingerabdruck genau zugeordnet werden, da er eine einmalige Struktur aufweist. Auch nach dem Tod ist die Abnahme eines solchen Abdrucks und die Fassung in ein Schmuckstück.
GESICHTSMASKE
Umgangssprachlich ist die Gesichtsmaske bekannt als Totenmaske und hat eine alte Tradition. Namhafte Bildnisse wie das Friedrichs des Großen wurden nach dem Tod als Maske für die Nachwelt verewigt, bevor sie zur letzten Ruhe gebettet wurden.
Auch heute ist ein Abguss des Gesichts möglich, ohne den Verstorbenen dabei zu verletzen. Moderne Verfahren erlauben es, eine Kopie des Antlitzes zu schaffen, die für die Nachkommen ein besonders exklusives Andenken darstellt. Ebenso ist dies mit Händen und Füßen möglich.