Bestattungsvorsorge

Sorgen sie rechzeitig vor

Die Bestattungvorsorge

PLANUNG ZU LEBZEITEN

Wir leben in einer Zeit, in der sich nahezu alles planen lässt. Taufe, Kommunion, Konfirmation, Firmung, die Hochzeit, der Urlaub ja sogar der Alltag fordert Planung, um ihm gerecht zu werden.

Warum also nicht auch, die eigene Bestattung zu Lebzeiten planen? Die letzte Familienfeier, bei der man selbst auch noch die Hauptrolle einnimmt. Das bedeutet keineswegs, dass Sie jetzt sterben wollen. Nur, dass Sie Verantwortung übernehmen für das Lebensende.

Sie bestimmen den Rahmen

Legen Sie selbst fest, wie und wo Sie in welchem Rahmen bestattet werden möchten, wie die Todesanzeige und der Blumenschmuck aussehen sollen. Welche Musik gespielt werden, wer die Trauerrede übernehmen und wie der gesamte Rahmen finanziert werden soll.

BESTATTUNGSVORSORGE WILL GEPRÜFT SEIN

Zunehmend stellen wir fest, dass Angehörige nicht mehr in der Lage sind für ihre Lieben einen passenden Abschied zu konzeptionieren. Sie orientieren sich daher an dem, was andere so machen und laufen damit Gefahr, eine Bestattung in Auftrag zu geben, die zwar oke, aber nicht für ihr Bedürfnis passend ist.

REGELT FINANZIELLES

Und dann ist da noch die Frage wie es auf die Schnelle finanziert werden soll. Die Konten sind eingefroren, weil die Erbsituation noch nicht klar ist. Eine Auskunft bei der Bank gibt es ebenfalls nicht. Oder die Immobilie muss erst veräußert werden, ehe das Geld für die Beerdigung fließen kann. Solche oder andere Probleme tauchen bei den Hinterbliebenen auf und sorgen für Ratlosigkeit und überstürzte Entscheidungen.

Gute Absicherung im Todesfall

Eine sichere Rücklagemöglichkeit bietet Ihnen daher die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG, eine Organisation des Bundesverbandes Deutscher Bestatter. Sie legt in Kombination mit uns die zuvor errechneten und zu erwartenden Bestattungskosten, die sog. Vorsorgesumme an und verwaltet diese bis zum Eintritt des Trauerfalls. Die Auszahlung erfolgt zur Abrechnung an uns als Bestattungsunternehmen. Überschüssiges Kapital wird als Erbschaft ausbezahlt.

Sind noch Fragen offen?

Sie haben nähere Fragen? Wir stehen Ihnen hierfür sehr gerne beratend und betreuend zur Verfügung treten Sie gerne in Kontakt mit uns. Sprechen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie telefonisch ganz unverbindlich einen Termin zur Information. Gerne besuchen wir Sie hierfür auch bei Ihnen zu Hause. Denn ein solches Gespräch braucht Persönlichkeit und Vertrauen.

Mehr zur Beststtungsvorsorge

Elke und Sascha Kraft mit Urne

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen rund um das Thema Bestattungsvorsorge, Bestattungsarten und vieles mehr.  Wir sind selbstverständlich für Sie da, telefonisch, per Mail oder über die sozialen Medien.