Bestatterwahl
- Home
- Trauerfall
- Bestatterauswahl
Fachliche Kompetenz
Finden sie den richtigen bestatter
Auswahl des Bestattungshauses
Bestattungsunternehmen gibt es viele. Durch die Zuordnung in die Zulassungsfreien Gewerke in der Handwerksrolle ist es praktisch jeder geschäftsfähigen Person möglich beim Gewerbeamt bin in wenigen Minuten ein Bestattungsunternehmen anzumelden. Ohne Räumlichkeiten, ohne Ausbildung, ohne Erfahrung und ohne Fachkenntnis. Das zeigt sich in der Praxis. Sehr viele Bestattungsunternehmen verfügen weder über eine Ausbildung noch über ausgebildete Angestellte in ihrem Unternehmen. Sie machen ihre Arbeit nach gut Dünken und wie man immer wieder feststellen kann, mit wirtschaftlich positivem Erfolg. Doch ob die betreuten Hinterbliebenen und hinter den Kulissen die Verstorbenen die nötige Aufmerksamkeit und Achtung erfahren ist oft zu bezweifeln, da häufig rein wirtschaftliche oder traditionelle Gründe Ursprung dieser Bestattungsunternehmen sind.
Im Folgenden finden Sie einige Kriterien, die es bei einem zeitgemäßen Bestattungsunternehmen zu beachten gibt und die Ihnen als Endverbraucher die Entscheidung deutlich erleichtern und Sie am Ende vor unguten Erfahrungen, wie zum Beispiel finanzieller Ausbeutung schützen können.
In der heutigen Zeit finden Sie die wichtigen Informationen auf den Internetseiten der Bestatter. In Rubriken wie „Qualifikationen“ oder „Ausbildung“ erhalten Sie aufschlussreiche Informationen, ob Sie es wirklich mit Fachleuten zu tun haben.
Fachliche Kompetenz:
- fachliche Qualifikationen wie Aus- oder Weiterbildungen der Unternehmer und Angestellten
- Eigene und unabhängige Räumlichkeiten für die Tätigkeiten im Unternehmen
- Qualitätsbewusstsein auch im Rahmen von Wareneinkauf im Inland oder Ausland
- Ist das Unternehmen außerhalb des Internets und Telefon vor Ort erreichbar
- Zielsetzung und Philosophie des Unternehmens (abgesehen davon, dass es den Kunden recht gemacht werden soll und die Würde geachtet bleibt. Das ist selbstverständlich.)
- Höchstmögliche Transparenz der zu erwartenden Kosten
Persönlichkeit, Individualität und Besonderheit:
- Sympathisches und empathisches Auftreten des Unternehmens
- Angehnehme bzw. empathische Beratende und Mitarbeitende
- Verbundenheit zur Region und Kultur
- Wareneinsatz aus örtlicher oder deutscher Produktion
- Umfang der Dienstleistungen im Borsorge- und Trauerfall
- Ruf/Image/Transparenz des Unternehmens
- Gesamteindruck des Unternehmens für Sie als Außenstehende, Ihr Gefühl
Eine der häufigsten Fragen!
Muss ich den Bestatter nehmen, der hier “immer“ ist und der am Ort die Gräber macht?
Das müssen Sie nicht. Die Auswahl des Bestatters liegt immer bei Ihnen als Auftraggeber. Sie allein entscheiden, welcher Bestatter Sie begleiten soll. Mancherorts ist ein Bestattungsunternehmen für den Friedhofsdienst von der Kommune beauftragt. Dieser Bestatter macht für die Gemeinde die Gräber. Das bedeutet nicht, dass er auch die Angehörigen betreuen oder den Verstorbenen überführen muss. Er ist rein für die hoheitlichen Dienste wie die Herstellung des Grabes zuständig.
Was heißt das nun allgemein? Ganz einfach. Wir begleiten Sie dort, wo Sie es wünschen.
Weitere Fragen und Antworten finden Sie in unserer Rubrik „Häufige Fragen / FAQ“.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihr Anliegen rund um das Thema Bestattungsvorsorge, Bestattungsarten und vieles mehr. Wir sind selbstverständlich für Sie da, telefonisch, per Mail oder über die sozialen Medien.